Elektrische Geräte zum Mitnehmen ins Flugzeug
Das Mitführen elektronischer Geräte im Flugzeug kann mit Einschränkungen verbunden sein, daher ist es wichtig, die Parameter zu kennen, bevor Sie Ihre Koffer packen. Elektronische Geräte sind ein untrennbarer Bestandteil des täglichen Lebens, und Reisen ist keine Ausnahme. Eminent.
Wenn Sie ein größeres elektronisches Gerät mit sich führen, sollten Sie es vor der Sicherheitskontrolle aus der Tasche nehmen. Tragbare Geräte müssen außerdem vollständig aufgeladen sein, um mit auf den Flug genommen werden zu können. Sie müssen also Ihr elektronisches Gerät bei der Sicherheitskontrolle vorzeigen. In diesem Artikel erhalten Sie Antworten auf die folgenden Fragen:
Darf man Handys, Laptops, Tablets oder MP3-Player mitnehmen?
Können Sie Batterien und tragbare Ladegeräte im Flugzeug mitnehmen?
Kann man eine elektrische Zahnbürste mit ins Flugzeug nehmen?
Kann man einen elektrischen Rasierapparat im Flugzeug mitnehmen?
Können Sie einen Haartrockner oder ein Glätteisen mit ins Flugzeug nehmen?

Im Allgemeinen können tragbare elektronische Geräte wie Laptops, Mobiltelefone, CD-Player, MP3-Player und Tablets während des Fluges benutzt werden. Sie müssen jedoch während des Starts oder der Landung ausgeschaltet oder in den Flugmodus versetzt werden. Sie können einen Laptop mit ins Flugzeug nehmen, aber es gibt Einschränkungen, wenn Sie aus Ländern wie der Türkei, Saudi-Arabien, Ägypten usw. ins Vereinigte Königreich reisen.
Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen des jeweiligen Fluges und die Vorschriften der Fluggesellschaft, wenn Sie die Mitnahme eines Laptops in Erwägung ziehen.
Es wird empfohlen, dass Ladegeräte, Powerbanks und Batterien im Handgepäck mitgeführt werden und den Vorschriften der jeweiligen Fluggesellschaft entsprechen. Hier sind einige Beispiele für die Vorschriften zu Batterien:
Ja, tragbare Ladegeräte sind erlaubt. Tragbare Ladegeräte mit Lithiumbatterien sollten jedoch nur im Handgepäck mitgenommen werden.
Power Banks verwenden Lithium-Ionen-Batterien und können daher nur im Handgepäck mitgenommen werden.
Tipp: Lithium-Ionen-Batterien sind eine Art von wiederaufladbaren Batterien, die in vielen verschiedenen Arten von Elektronikgeräten verwendet werden. Sie bestehen aus Zellen, die die negative und positive Ladung übertragen, was sie in großer Höhe (beim Fliegen) reaktionsfähiger macht.
Ja, nur im Handgepäck. Sie können auch zwei größere Lithium-Ionen-Batterien (101-160 Wh) oder Lithium-Metall-Batterien (2-8 Gramm) als Ersatz im Handgepäck mitnehmen.
Es sind bis zu 20 AAA-Batterien im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck erlaubt.
Trockenbatterien", d. h. normale AA-, AAA-, C- und D-Batterien, sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt.
Die vollständige Nutzung von Bluetooth und WIFI hängt von den individuellen Richtlinien der Fluggesellschaft ab. In der Regel verlangen die Fluggesellschaften, dass die Geräte für die Dauer des Fluges in den Flugzeugmodus versetzt werden. Bluetooth-Geräte mit kurzer Reichweite, wie z. B. Airpods, können im Flugzeug verwendet werden, müssen aber bei Start und Landung ausgeschaltet werden. So können die Passagiere während dieser Zeit auf Sicherheitsanweisungen der Besatzungsmitglieder aufmerksam gemacht werden.

Sie können eine Kamera mit ins Flugzeug nehmen, sowohl in Ihrem Handgepäck als auch in Ihrem aufgegebenen Gepäck. Bei der Sicherheitskontrolle müssen Sie Ihre Kamera herausnehmen, um sie in das Röntgengerät zu legen. Die meisten Kamerafilme werden von den Röntgenstrahlen nicht beeinträchtigt, Filme über 1600 ASA können jedoch beeinträchtigt werden.
Gemäß den TSA-Richtlinien können Sie eine elektrische Zahnbürste sowohl in Ihrem Handgepäck als auch in Ihrem aufgegebenen Gepäck mit ins Flugzeug nehmen. Wenn Ihre Zahnbürste einen Lithium-Ionen-Akku enthält, wird empfohlen, sie im Handgepäck mitzunehmen.
Sie können einen elektrischen Rasierapparat mit ins Flugzeug nehmen. Wenn es sich jedoch um batteriebetriebene Geräte handelt, sollten Sie die Batterievorschriften für Flugreisen beachten. Außerdem sollten die Rasierklingen in Ihrem elektrischen Gerät fest angebracht sein. Geräte mit abnehmbaren Klingen sollten im aufgegebenen Hauptgepäck verstaut werden.
Ja! Sie können Haarglätter im Handgepäck mitnehmen und Ihren Haartrockner mit ins Flugzeug nehmen (im aufgegebenen Gepäck und im Handgepäck). Schnurlose Haartrockner, Lockenwickler oder Glätteisen, die Butan benötigen, dürfen nur im Handgepäck mitgenommen werden, zusätzliche Gaspatronen sind nicht erlaubt.
Dies ist die gängige Praxis der Fluggesellschaften, aber vergessen Sie nicht, sich über die Empfehlungen und Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft zu informieren. Möglicherweise erhalten Sie zu diesen Zeiten auch Anweisungen von den Besatzungsmitgliedern. Wir wünschen Ihnen einen sicheren Flug!