Was darf ich mit ins Flugzeug nehmen?

Bevor Sie ein Flugzeug besteigen, sollten Sie sich über die Beschränkungen informieren, die für Ihre Reise gelten können. Wenn Sie wissen, was Sie in Ihrem Handgepäck mitnehmen können, ist das ein guter Anfang für eine gute Reise. Es kann sein, dass eine Fluggesellschaft einige Gegenstände als gefährlich einstuft, die Sie vielleicht nicht als Gefahrgut eingestuft haben. Die Fluggesellschaften haben unterschiedliche Regeln und Vorschriften, die bei den Passagieren für leichte Verwirrung sorgen können. Wenn Sie also wissen, was Sie als Handgepäck mitnehmen dürfen und was nicht, können Sie sich beim Packen und Reisen besser orientieren.

Als Anbieter von Gepäck, Eminent kennt und versteht die Regeln und Vorschriften für Reisende in Europa und im Vereinigten Königreich. Um unseren Kunden einen Einblick in das richtige Packen zu geben, beantworten wir die Schlüsselfrage: Welches Handgepäck kann man mit ins Flugzeug nehmen?

Was darf ich in meinem Handgepäck mitnehmen?

Die Bestimmungen für das Handgepäck hängen stark von den Vorschriften der einzelnen Fluggesellschaften ab. Es gibt jedoch allgemeine Handgepäckbestimmungen, die viele Gegenstände zulassen. Standardgegenstände wie Kleidung, Flüssigkeiten mit einem Gewicht von weniger als 3,4 oz und alltägliche elektronische Geräte wie Handys sind an Bord eines Flugzeugs erlaubt.

Andere wichtige Gegenstände wie Medikamente und Baby-/Kleinkinderbedarf sind erlaubt. Musikgeräte und eingepackte Geschenke können ebenfalls mit an Bord genommen werden, müssen aber die Größenvorschriften der Fluggesellschaften einhalten. Beachten Sie jedoch, dass für viele dieser zugelassenen Gegenstände Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, die sich auf die Größe oder Menge beziehen. Dies ist auf Vorsichtsmaßnahmen zurückzuführen, die zum Schutz aller Passagiere getroffen wurden. Wenn Sie sich bei einem bestimmten Gegenstand unsicher sind, sollten Sie sich in den Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft genau informieren.

Was kann ich NICHT im Handgepäck mitnehmen?

Sicherheit ist bei Flugreisen von größter Bedeutung. Was Sie in Ihrem Handgepäck mitnehmen können, ist oft durch die Größe und die möglichen Folgen für andere Passagiere eingeschränkt. Waffen wie Schusswaffen, gefährliche Chemikalien, Messer und Holz sind nicht erlaubt. Andere Gegenstände, die als Waffen verwendet werden können, sind ebenfalls verboten. Dazu gehören Küchenutensilien, viele Sportartikel, scharfe Gegenstände und größere Musikinstrumente. Außerdem gibt es bei allen Fluggesellschaften Beschränkungen für die Menge an Flüssigkeiten, die auf einem Flug erlaubt sind, sowie für Gegenstände wie E-Zigaretten. Für Batterien und Lithiumbatterien gelten ebenfalls Größenbeschränkungen. Denn es ist bekannt, dass sie bei einer Druckbeaufschlagung der Kabine während des Fluges reagieren oder explodieren können.

Gelten die Vorschriften sowohl für Handtaschen als auch für Handgepäck?

Was Sie im Handgepäck mitnehmen dürfen, ist eine einheitliche Regel für alle Taschen, die Sie an Bord eines Flugzeugs mitnehmen möchten. Unabhängig davon, ob Sie eine kleine Handtasche oder ein Handgepäck haben oder beides mit an Bord nehmen wollen, gelten die gleichen Kriterien für das Handgepäck.

Warum sollten Sie die Handgepäckbestimmungen an Flughäfen beachten?

Jeder Reisende sollte sich vorsorglich an die Handgepäckbestimmungen halten. Dies dient der eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an Bord des Flugzeugs. Lithiumbatterien beispielsweise dürfen nur in begrenzter Größe im Handgepäck mitgeführt werden, da sie sich bei einem Kurzschluss schnell entladen können. Dies kann passieren, wenn eine ungeschützte Batterie mit einem anderen Metallgegenstand in Berührung kommt.

Ein weiteres Beispiel für die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen im Handgepäck ist die 30-Unzen-Regel für Flüssigkeiten. Sie wurde eingeführt, nachdem 2006 auf einem britischen Flug eine Bombendrohung ausgesprochen wurde, bei der Personen Flüssigsprengstoff mitführten. Selbst wenn Sie einen verbotenen Gegenstand mit sich führen wollen, ohne die Absicht, Schaden anzurichten, bietet die Einführung dieser Regeln einen Schutz für alle Fluggäste.

Wenn Sie sich immer noch fragen, was darf ich in meinem Handgepäck mitnehmen? Dann sollten Sie die auf der Website Ihrer Fluggesellschaft aufgeführten Kriterien genau prüfen, damit Sie Ihre Reise sicher und unbeschwert genießen können!